Neuigkeiten aus der SMIT-Produktentwicklung II
Ich möchte mich zunächst für das rege Interesse an meinem letzten Blogbeitrag bedanken. Ich freue mich jetzt schon, wieder Feedback zu den Produkten zu erhalten.
Das Produktteam hat sich im abgelaufenen Sprint auf den SMIT TestCaseHub konzentriert. So konnten Weiterentwicklungen umgesetzt werden, die die Usability noch einmal spürbar verbessern.
Neuigkeiten aus dem in der letzten Woche abgenommenen Sprint „Käsekuchen“:
Produkt: SMIT TestCaseHub
Bei unserer Lösung für Testfallerstellung und Testfallmanagement wurden diese Optimierungen vorgenommen:
Testfallparameter
Es lassen sich nun sehr komfortabel Parameter editieren und auch neue Parametersätze dazu definieren.
Man kann sich die konvertierten Testfälle anzeigen lassen, inkl. Testplänen und Testsuiten. Diese können gefiltert werden, um zügig an die gewünschten Testfälle heranzukommen. Durch Anklicken der einzelnen Testfälle gelangt man dann direkt in Azure DevOps zum entsprechenden Testfall.
Wenn man Testfallparameter ändern möchte, bearbeitet man den Testfall einfach über den Aktionen-Button. Der geänderte Parameter wird dann automatisch im konvertierten Testfall in Azure DevOps synchronisiert.
Man kann auch neue Parameter definieren und einzelnen Testfällen hinzufügen. Sehr bequem per Knopfdruck.
Der neue Button „Ausgewählte Testfälle bearbeiten“ erlaubt es, mehrere Testfälle zu markieren und über die ausgewählten Testfälle hinweg Veränderungen vorzunehmen. So ist also eine Massenbearbeitung möglich. Anwendungsbeispiel: In Testfällen können für Mandanten zunächst Platzhalter verwendet werden, die dann später geändert werden.
Weitere Informationen zum SMIT TestCaseHub finden Sie natürlich auf unserer Website unter: https://www.svenmahn.de/produkte/smit-testcasehub/