Schneller zum besten Microsoft Dynamics
Bei der Implementierung von ERP-Lösungen nach agilen Methoden ist das kontinuierliche Testen in jedem Sprint unerlässlich. Dem frühzeitigen Vorliegen der Testfälle kommt damit eine entscheidende Bedeutung zu. Idealerweise sollten diese bereits zum Projektstart für den Vergleich der Standardprozesse mit den Unternehmensabläufen vorliegen. So könnte das Projektbacklog testgetrieben befüllt werden.
In der Realität ist das aber selten der Fall: Die personal- und zeitintensive Testfallermittlung ist meist nicht vor Beginn des ersten Sprints abgeschlossen, was den Implementierungsprozess deutlich verlängert. Um dies zu verhindern und gleichzeitig die maximale Qualität der Tests sowie des gesamten Implementierungsprojektes sicherzustellen, haben wir das SMIT TestKit for Microsoft Dynamics entwickelt.
Diese Sammlung von logischen Testfällen für die Standardprozesse in Dynamics bildet die Grundlage für das Testen in Implementierungsprojekten oder bei Erweiterungen bestehender Dynamics-Systeme.
Sehen Sie hier, wie das SMIT TestKit das gesamte Testen optimiert:
Mit dem SMIT TestKit dokumentieren Unternehmen sowohl ihre Testplanung und -durchführung als auch die Testergebnisse. Damit bietet es eine ideale Unterstützung des gesamten Testmanagements sowie der Validierung GMP-konformer Prozesse.
Unser Produkt zur Testoptimierung und Qualitätssicherung
Das SMIT TestKit umfasst über 3.000 Testfälle, mit denen die in Dynamics 365 Finance und Supply Chain Management sowie Dynamics AX abgebildeten Geschäftsprozesse geprüft werden können, die für Mittelständler und Großunternehmen relevant sind.
Die Testfälle sind die Basis für alle Funktions-, Integrations- und Systemtests des Implementierungsprozesses sowie für die Regressionstests im laufenden Betrieb. Der Kunde vervollständigt und multipliziert sie mit seinen spezifischen Daten und kann sein auf Dynamics-Standardprozessen basierendes System direkt testen. Weichen die verwendeten Prozesse vom Standard ab, können die Testfälle ganz einfach entsprechend angepasst werden.
Wir stellen fortlaufend neue und aktualisierte Testfälle auf dem SMIT TestKit Marketplace bereit, sodass Sie für Änderungen der Dynamics-Prozesse durch die Continuous Updates bestens gerüstet sind. Das neue Evergreening-Konzept von Microsoft macht auch regelmäßige Regressionstests zwingend nötig – ein weiteres Argument für das SMIT TestKit.
Der Zugang zu den Testfällen erfolgt über den SMIT TestCaseHub. Diese Erweiterung für Azure DevOps für Testfallerstellung und Testfallmanagement greift direkt auf den SMIT TestKit Marketplace zu. Im SMIT TestCaseHub können Sie die Testfälle komfortabel bearbeiten und übersichtlich verwalten. Nach der Konvertierung in Azure-DevOps-Standardtestfälle stehen Ihnen die hochwertigen SMIT-TestKit-Testfälle zur gewohnten Testdurchführung zur Verfügung.
Sollten Sie für Ihre Implementierungsprojekte nicht Azure DevOps nutzen, besteht die Möglichkeit, die Testfälle alternativ als Dokument bereitzustellen.
Wir bieten das SMIT TestKit im Abonnement für 2.000,00 € pro Monat an. Damit haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Testfälle und erhalten den SMIT TestCaseHub kostenlos dazu.
Besser implementieren
Das SMIT TestKit entlastet das Implementierungsteam deutlich: Die Testfallermittlung für die Standardprozesse entfällt, die nicht nur extrem aufwendig ist, sondern für die oft unerfahrenen Testfallersteller:innen auch eine große Herausforderung darstellt. Häufig wird sie erst parallel zur Entwicklung durchgeführt – zu spät für die agile Implementierung. Die Bereitstellung der Testfälle ermöglicht es, diese schon mit Start des ersten Sprints zu spezifizieren und dann direkt die Entwicklungen zu testen.
So sorgt das SMIT TestKit für eine frühzeitige und kontinuierliche Qualitätssicherung.
Zusätzlich bietet das SMIT TestKit bereits in der Analysephase ein deutliches Optimierungspotenzial. Anhand der Testfälle können Sie Ihre Unternehmensprozesse einfach mit den Dynamics-Prozessen abgleichen und die Anforderungen strukturiert und systematisch erstellen.
Ohne SMIT TestKit for Microsoft Dynamics
Mit SMIT TestKit for Microsoft Dynamics
Projektmethodik für agile Dynamics-Implementierung ohne und mit SMIT TestKit im Vergleich
Schneller starten
Stehen die Testfälle nicht zum Beginn von Design und Entwicklung zur Verfügung, verschiebt sich entweder der komplette Implementierungsprozess oder er muss ohne Testfälle begonnen werden, was zu einem erheblich höheren zeitlichen Aufwand für das Testen in den Sprints führen würde. Das SMIT TestKit reduziert diesen Testaufwand, sodass sich die Sprints verkürzen und/oder sich die Anzahl der realisierten Story Points erhöht. So reduziert es die Dauer des Implementierungsprojektes und das Dynamics-System kann schneller in Betrieb gehen.
Von höchster Qualität profitieren
Mit dem SMIT TestKit nutzen Kunden auch das tiefgehende System-Know-how und die langjährige Implementierungserfahrung unserer Dynamics-Experten. Die kompetent nach dem VENA®-Prinzip (Angabe von Vorbedingung, Eingabe, Nachbedingung und Ausgabe) ausgearbeiteten, besonders kleinschrittigen Testfälle gewährleisten eine maximale Testqualität und zuverlässigste Ergebnisse. Und schaffen damit die Voraussetzung für ein nahezu fehlerfreies und qualitativ optimales System.
Aufgrund ihrer Detailtiefe können die Testfälle zusätzlich auch ideal als Dokumentation oder als Schulungsmaterial zur Einweisung der Anwender:innen in die Funktionen und Prozesse in Dynamics dienen.
Das SMIT TestKit bietet Ihnen
Weitere Informationen finden Sie in unserem Produktflyer sowie in den FAQs zum SMIT TestKit.