Bug in Dynamics AX 2009 im Bereich MwSt.-Berechnung – und ein Workaround

Die Umsetzung der Mehrwertsteuersenkung 2020, die zum 01.07.2020 in Kraft trat, kann in Dynamics AX 2009 unter gewissen Bedingungen zu einem Problem führen. In diesem Beitrag wird dieser Bug erläutert und ein Workaround geschildert.
Kurz zusammengefasst ist der Fehler, dass eine unerwünschte Anpassung der Berechnungsgrundlage für die Mehrwertsteuer durch die Buchung stattfindet. Das Ergebnis ist erst nach der Buchung ersichtlich.
Der Fehler tritt im folgenden Fall auf:
- Buchung wird durch ein Journal abgebildet (Hauptbuch oder Kreditor)
- Das Journal ist ein Bruttojournal (Beträge einschließlich Mehrwertsteuer)
- Der verwendete Mehrwertsteuercode enthält Gültigkeitsbereiche mit unterschiedlichen Steuersätzen, zum Beispiel:
- 19 % MwSt. Laufzeit Mehrwertsteuercode bis zum 30.06.2020
- 16 % MwSt. Laufzeit Mehrwertsteuercode ab dem 01.07.2020 bis zum 31.12.2020
Diese Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Als Beispiel:
Es wird eine Buchung über das Journal – „Allgemeine Erfassung“ gebucht, mit Buchungsdatum 30.06.2020.
Bei einer Prüfung der Mehrwertsteuer über die temporäre Mehrwertsteuerberechnung wird angezeigt, dass 19 % MwSt. enthalten sind. Soweit alles korrekt.
Wird die Rechnung gebucht, wird bei der Prüfung des Journals sichtbar, dass die MwSt. mit 19,58 % berechnet wurde. 19,49*100/99,51 = 19,58 %
Vor der Buchung:


Nach der Buchung, nach Schließen und Wiederöffnung des Formulars:

Die unerwünschte Anpassung ist auch in den Mehrwertsteuerbuchungen ersichtlich:

Abhilfe schafft derzeit die Verwendung von dedizierten MwSt.-Codes für verschiedene Steuersätze und der Verzicht auf unterschiedliche Werte für denselben Code. Dies ist auch sinnvoll, um die Mehrwertsteuer nach unterschiedlichen Steuersätzen auf separaten Sachkonten zu buchen, siehe dazu unserer Beitrag für Dynamics 365 Finance dazu.
Dieses Vorgehen setzt auch die Anlage und Verwendung von neuen Mehrwertsteuergruppen und/oder Artikel-Mehrwertsteuergruppen voraus:
- Erstellung neuer Mehrwertsteuercodes für 7 % und 19 %
(Die Laufzeit sollte hier auf das ganze Jahr 2020 eingestellt werden.) - Erstellung einer eigenen Artikel-Mehrwertsteuergruppe für 7 % und 19 %
- Optional: Erstellung einer neuen Mehrwertsteuergruppe für 7 % und 19 %
Für Buchungen, die mit 7 % bzw. 19 % MwSt. gebucht werden sollen, müssen dann die neue Mehrwertsteuergruppe sowie die neue Artikel-Mehrwertsteuergruppe ausgewählt werden.
Als Beispiel eine Buchung mit 19 % MwSt:
