Dynamics Views
Einblicke, Meinungen und News rund um Microsoft Dynamics 365 Finance und Supply Chain Management sowie Dynamics AX
Einblicke, Meinungen und News rund um Microsoft Dynamics 365 Finance und Supply Chain Management sowie Dynamics AX
Ab dem 15. Juli 2024 wird die dienstbasierende Authentifizierung (Client Key & Client Secret) eingestellt. Daher ist es notwendig, dass bis zu diesem Zeitpunkt die Authentifizierung für alle Geräte umgestellt wird. Microsoft bietet hier nun im Generellen 3 Optionen: Gerätecodeflowauthentifizierung Ein Microsoft Entra ID-Benutzerkonto (je Gerät) Microsoft Entra ID-Benutzerkonto für jede menschliche Arbeitskraft App erzeugt […]
Erstellung komplexer Abfragen direkt über die Oberfläche – bisher dachte ich immer, das wäre nicht möglich. Aber dann bin ich bei einer Recherche auf folgenden Teil eines Microsoft-Docs-Artikels gestoßen: Erweiterte Filter- und Abfragesyntax – Finance & Operations | Dynamics 365 | Microsoft Learn Musste ich direkt einmal ausprobieren – und es hat funktioniert! Ich zeige […]
Mit dem Plattform-Update 10.0.21 für Microsoft Dynamics 365 Finance and Operations (D365 FO) wird von Microsoft ein Flighting-Feature* standardmäßig aktiviert, das erhebliche Auswirkungen im Rahmen der Umsatzsteuermeldung hat. Bei der Erfassung von Eingangs- oder Ausgangsrechnungen in Währungen, die nicht der Unternehmenswährung entsprechen, werden die Mehrwertsteuerbeträge zunächst mit dem jeweiligen Wechselkurs zum Rechnungsdatum bewertet. Bisher wurden […]
Ich möchte hier über den Start eines Implementierungsprojektes für einen unserer Kunden berichten. In diesem Projekt habe ich das erste Mal mit unserem neuen Produkt SMIT RapidKit gearbeitet, mit dem ein buchungsfähiges Microsoft-Dynamics-365-Finanzbuchhaltungssystem automatisiert aufgesetzt wird. Der Einsatz des SMIT RapidKit hat die Arbeit extrem vereinfacht und beschleunigt. Im Grunde war ich in meiner Funktion […]
Einrichtung und Konfiguration in Dynamics 365 Die GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) ist verpflichtend für alle Unternehmen innerhalb Deutschlands. Doch welche Daten benötigt das Finanzamt? Liefert man als Unternehmen die richtigen Daten? Übermittelt man zu viele oder zu wenige Daten? In Dynamics […]
Klappern gehört zum Handwerk, aber beim Autokauf hört man selbiges nur bei einer Probefahrt. In diesem Blogbeitrag gebe ich einen kurzen Abriss über die Kostentreiber in einem Dynamics-365-Projekt. Eine genaue Bezifferung lässt sich ohne das Wissen der Branche und des Produktportfolios des Kunden leider nicht geben. Allein die Anforderung „Einfache Angebotserstellung über CRM“ kann von […]
Die Umsetzung der Mehrwertsteuersenkung 2020, die zum 01.07.2020 in Kraft trat, kann in Dynamics AX 2009 unter gewissen Bedingungen zu einem Problem führen. In diesem Beitrag wird dieser Bug erläutert und ein Workaround geschildert. Kurz zusammengefasst ist der Fehler, dass eine unerwünschte Anpassung der Berechnungsgrundlage für die Mehrwertsteuer durch die Buchung stattfindet. Das Ergebnis ist […]
Dieser Blogbeitrag dient als Ergänzung zu unserem vorherigen Beitrag. Wir haben von einigen Kunden das Signal bekommen, dass eine Abtrennung auf Sachkontoebene zwischen den unterschiedlichen Steuersätzen nötig, bzw. vom Steuerberater angefordert ist. Diese Abtrennung wäre durch die einfache Vorgehensweise, wie im ersten Beitrag beschrieben, nicht gewährleistet. Des Weiteren besteht das Risiko, dass seitens des Finanzamts […]
Um die im Rahmen des Corona-Konjunkturpakets beschlossene befristete Senkung der Mehrwertsteuer in Ihrem Dynamics-365-Finance-System abzubilden, werden lediglich einige neue Datensätze im Mehrwertsteuer-Setup benötigt; dies jedoch separat für jeden Mandanten mit deutscher Lokalisierung. Im folgenden Artikel werden die Arbeitsschritte beschreiben. Navigieren Sie sich in das Formular „Mehrwertsteuercodes“: Steuer > Indirekte Steuern > Mehrwertsteuer > Mehrwertsteuercodes Im […]
Erfahrungen mit dem Team Foundation Server (TFS) als Planungstool für einen Go-live mit Microsoft Dynamics AX Der TFS ist Microsofts ALM-Plattform, mit der Softwareprojekte kollaborativ geplant, erstellt und verwaltet werden können. Mit der Version 2019 wurde das Tool in Azure DevOps Server umbenannt. Die Cloudversion Visual Studio Team Services (VSTS) heißt seit Ende 2018 Azure […]
Dynamics Views ist der Blog von Sven Mahn IT. Die Mitglieder unseres Führungsteams sowie einige unserer erfahrenen Berater und Entwickler möchten hier ihre Einblicke, Erkenntnisse und Meinungen rund um Microsoft Dynamics 365 Finance und Supply Chain Management sowie Dynamics AX mit Ihnen teilen. Außerdem berichten sie über spannende Neuigkeiten.
Dynamics Views soll Ihnen in regelmäßigen Abständen über unsere Website hinaus fokussierte Informationen und interessante Impulse bieten. Gerne möchten wir dazu mit Ihnen in Dialog treten. Insofern freuen wir uns auf Ihre Besuche und sind gespannt auf Ihre Kommentare!
Sven Mahn IT ist Ihr hoch qualifizierter, auf Dynamics 365 Finance und Supply Chain Management sowie Dynamics AX spezialisierter Beratungs- und Entwicklungspartner. Mit Expertenwissen, unseren einzigartigen Produkten und Power-Platform-Kompetenz realisieren wir zusammen mit Ihnen das beste Dynamics für Ihr Unternehmen.